Folgende Statistik zeigt die erstmalige Zulassung zu diesem Studium im betreffenden Semester an der Universität Innsbruck!
Folgende Statistik zeigt die erstmalige Zulassung zu diesem Studium im betreffenden Semester an der Universität Innsbruck!
Als Leitungsorgane gemäß §§ 21-25 Universitätsgesetz 2002 fungieren gemäß § 1 des Organisationsplans der Universitätsrat, das Rektorat, der Rektor und der Senat.
Die Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ist eine öffentliche Universität direkt im Herzen der Alpen und die größte und wichtigste Forschungseinrichtung in Westösterreich. Sie umfasst derzeit knapp 28 000 Studierende und über 4 500 Mitarbeiter.
1562 wurde in Innsbruck von den Jesuiten ein Gymnasium errichtet (Akademisches Gymnasium Innsbruck), welches über 100 Jahre bestehen sollte.
Kaiser Leopold I. gründete am 15. Oktober 1669 eine Volluniversität mit vier Fakultäten (Philosophie 1669, Juristische Fakultät 1670, Theologische Fakultät 1670, Medizinische Fakultät 1674). Finanziert wurde dieses Vorhaben durch Einhebung einer Sondersteuer auf den Salzabbau in Hall in Tirol – den „Haller Salzaufschlag“.
Der erste Kurs wurde im Fach „Logik“ abgehalten.